Philippe De Vos
- Rechtsanwalt in Gent seit 1980 (Praktikum in der Kanzlei des verstorbenen Herrn L.J. Martens)
- Studium: Philosophie und Recht an der UFSIA und der KUL.
- Spezialisierung: See- und Binnenschifffahrtsrecht an der UA.
- Gründer: Tijdschrift voor Gentse rechtspraak, jetzt TGR/TVWR.
- Über das See- und Binnenschifffahrtsrecht kam er mit der internationalen Handels- und Vertriebswelt in Berührung und vertiefte sich in das europäische und internationale Privatrecht und Vertriebsrecht.
- Im Jahr 1995 veröffentlichte er das erste Lehrwerk zum neuen Handelsvertretergesetz.
- Gleichzeitig war er maßgeblich an der Gründung des internationalen Anwaltsnetzwerks Consilium Iuris mit Sitz in Frankfurt beteiligt, dessen stellvertretender Vorsitzender er seit 2000 ununterbrochen ist.
- Er hielt Vorträge zum Seerecht im In- und Ausland und war als Reeder an der Erarbeitung des Kapitels über Seerechtsprivilegien und -hypotheken des neuen Schifffahrtsgesetzes beteiligt.
- Er ist Autor mehrerer Artikel zum Seerecht.
Spezialisierungen
- Internationale Vertriebsverträge, Agenturverträge, Franchising und andere grenzüberschreitende Handelsverträge.
- Gewerbliche Mietverträge, Wettbewerbsrecht, Marktpraktiken, Ausfuhrgenehmigungen, Rückrufverfahren, Produktsicherheit und geistige Rechte gehören ebenfalls zu seinen Fachgebieten.
- Zertifizierter Mediator in Handelssachen
- Vom Unternehmensgericht als Mediator für Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern ernannt, mit besonderem Fachwissen in Streitigkeiten über Ausschlüsse und Ausscheiden von Gesellschaftern.
- Er hat zahlreiche in Schwierigkeiten geratene Unternehmen bei ihrer Umstrukturierung im Rahmen von gerichtlichen Sanierungsverfahren erfolgreich unterstützt.
- Er befasst sich täglich mit See- und Binnenschifffahrtssachen sowie mit Arbeitsunfällen auf See.
- Außerdem wurde er wiederholt vom Pfändungsrichter des Gerichts erster Instanz von Ost- und Westflandern zum Schiffsliquidator von See- und Binnenschiffen ernannt.
- Im Jahr 2022 wurde er als Schiffsliquidator und als Liquidator des Fonds für die Beschränkung der Seeschifffahrt nach dem neuen Schifffahrtsgesetz vereidigt